Nun ist die Unterscheidung der beiden Metalle nicht einfach, vor allem nicht, wenn man nur eine Materialart vor sich hat. Der größte Unterschied, neben den o. g. Eigenschaften, besteht im…
Kategorie: Tipps und Tricks
Tipps und Tricks

Entwässerung von Dachterrasse, Flachdach & Co.
Die Montage solch eines Wasserfangkastens ist relativ einfach und kann sicher von jedem/r handwerklich etwas begabten Heimwerker oder Heimwerkerin gut selbst erledigt werden.

Rinnendehner - wann, warum und wie
Wann: Bei Hängedachrinnen und normaler Ziegeldachdeckung ist ab einer Einzellänge der Dachrinne von 15 Metern ein Dehnungsausgleicher (Rinnendehner) zu verwenden. Sofern es sich um eine Alu-Dachrinne handelt, sollte der Einbau…

Spaß am Carport oder wie sollte ich eine Rinne nicht anbringen
Wir haben so ganz nebenbei, nämlich in gemütlicher Runde im Biergarten, ein Beispiel genau dafür entdeckt. Gut gemeint ist eben nicht immer gut gemacht und leider muss man hier feststellen,…

Fallrohrabzweige fernab des Standards - wir bieten mehr als nur 72°
Beginnen wir mit der Begriffserklärung: Fallrohrabzweige kommen immer dann zum Einsatz, wenn an eine senkrechte Fallrohrleitung seitlich eine zusätzliche Entwässerung angeschlossen werden soll. Angeboten werden diese in verschiedenen Materialien (Titanzink,…

Fallrohr oder Standrohr und in welcher Größe?
Das kommt darauf an! Standrohre werden als Verbindung zwischen dem Fallrohr und der Kanalisation, also am unteren Ende der Dachentwässerungsinstallation am Haus angebracht. Hier ist zu beurteilen, ob dieser Bereich…

Was ist der Unterschied zwischen Zink und Titanzink?
Fangen wir mit dem Basiswissen an: Zink (Zn) ist ein chemisches Element und kommt in der Erdkruste häufiger vor als z. B. Kupfer. Es ist ein sprödes und bläulich-weißes Metall.…

Durch das Fallrohr betrachtet - Hinweise und Erfahrungen aus unserem Alltag
Unter dieser Rubrik wollen wir zukünftig Tipps und Hinweise veröffentlichen, die Ihnen und uns das Onlineshoppen einfacher machen. Vielleicht erzählen wir das eine oder andere Mal auch ein paar Kuriositäten,…

Intakte Fallrohre sind wichtig: Tipps zum Anbringen von Fallrohren
Jeder Hausbesitzer sollte regelmäßig kontrollieren, ob die Fallrohre an seinem Haus alle intakt sind. Undichte bzw. beschädigte Fallrohre können massive Schäden an der Fassade verursachen. Die Kontrolle wird erleichtert, wenn…

Laubgitter oder Laubfangsieb?
Der Herbst steht vor der Tür und bald auch auf der Leiter und malt die Blätter an, bevor sie in großer Zahl von den Bäumen fallen. Bitte denken Sie –…